Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb:

Bitte beachten Sie, dass alle Planungen auf Grundlage der Vorgaben durch das Kultusministerium sowie des staatlichen Schulamtes erfolgen. 



Es besteht nach wie vor Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände! 

Im Unterricht am Platz darf die Maske abgenommen werden. (Jedoch derzeitge Empfehlung des Gesundheitsamtes zum freiwilligen Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung!) 

Auf den Mindestabstand von 1,5m ist wo immer möglich zu achten! (KM)

Ein Schulbesuch bei leichten Erkältungssymptomen ohne Fieber ist laut KM in Stufe 1 und 2 (siehe Konzeptrahmen) vertretbar.

Kinder und Jugendliche mit unklaren Krankheitssymptomen bleiben in jedem Fall zunächst zuhause und suchen gegebenenfalls einen Arzt auf. Das heißt: kranke Schüler in reduziertem Allgemeinzustand mit Fieber, Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen, starken Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall dürfen nicht in die Schule kommen.

Die Wiederzulassung zum Schulbesuch nach einer Erkrankung ist in Stufe 1 und 2 erst wieder möglich, sofern die Schüler mindestens 24 Stunden symptomfrei (bis auf leichten Schnupfen und gelegentlichen Husten) sind. In der Regel ist in Stufe 1 und 2 keine Testung auf Sars-CoV-2 erforderlich. Im Zweifelsfall entscheidet der Hausarzt bzw. Kinderarzt über eine Testung. Der fieberfreie Zeitraum soll 36 Stunden betragen.

Bei  Stufe  3  ist  ein  Zugang  zur  Schule  bzw.  eine  Wiederzulassung  erst  nach Vorlage  eines negativen Tests auf Sars-CoV-2 oder eines ärztlichen Attests möglich.


Einlasszeiten Schule: 

ab 7:25 Uhr

 Vorher erfolgt keine Aufsicht auf dem Schulgelände! 

Die Einlasszeit entspricht den Vorgaben der Bayerischen Schulordnung (§22).


Raumbelegung:

1a: Neubau N6 (OG)   - Eingang Feuertreppe, im Winter Hintereingang NB

1b: Altbau                    - Eingang Haupteingang Altbau

2a: Neubau N4 (OG)   - Eingang Hintereingang (Glastür)

3a: Neubau N3 (EG)   - Eingang Aula

3b: Altbau Musikraum - Eingang Haupteingang Altbau

4a: Neubau N5 (OG)   - Eingang Aula


Auf Grund der unterschiedlichen Schlusszeiten der einzelnen Klassen werden zum Verlassen des Schulgebäudes hauptsächlich die Haupteingänge genutzt. 



Thorsten Deneke, Rektor